Angefangen hat es mit Vernetzungstreffen, die über das Landesjugendringprojekt #jungesnrw organisiert wurden und schnell regelmäßig stattgefunden haben. Hier konnten wir uns als Verbände gegenseitig kennenlernen und überhaupt erstmal erfahren, wie viele unterschiedliche Jugendverbände es gibt. 23 sind wir in Münster insgesamt, 15 davon sind (bis) jetzt Mitglied im Stadtjugendring.
Bei den Vernetzungstreffen stellen wir bis heute immer wieder fest, dass wir zwar unterschiedlich sind, aber auch eine große Gemeinsamkeit haben: Wir möchten gegenüber Politik und Verwaltung hörbar sein, möchten sichtbar machen, was die Jugendverbandsarbeit in Münster leisten kann und bereits leistet und eine gute Zusammenarbeit bei diversen Themen anbieten. Wir möchten die Vertretung der Jugendverbände Münsters in der Öffentlichkeit sein!
Deshalb haben wir uns auch dazu entschieden, unsere Vernetzungen durch den Stadtjugendring in eine verbindliche Struktur zu bringen, auch um eine Ansprechmöglichkeit für Politik und Verwaltung zu schaffen und die Jugendverbände offiziell vertreten zu können. Der Weg dahin hat gedauert: Es kam eine Pandemie dazwischen, es musste aber auch an vielen Stellen erstmal konstruktiv diskutiert werden.Wie gesagt: In einigen Punkten unterscheiden sich die einzelnen Jugendverbände - ideologisch, organisatorisch... Aber genau das macht uns vielfältig!
Nachdem die Satzung stand und sich engagierte Ehrenamtliche für den Vorstand gefunden hatten, haben wir den Stadtjugendring am 19.08.2022 gegründet. Ungefähr 40 Verbandler*innen aus 15 Verbänden haben gemeinsam über Besetzung und Ausgestaltung des Stadtjugendrings entschieden, haben sich zu aktiver Zusammenarbeit bekannt und die Gründung mit Gästen aus Verbänden, Kommunalpolitik und Verwaltung gefeiert.
Und jetzt geht’s los: Wir machen uns nicht nur sichtbar, sei es auf Instagram oder dieser Website, sondern sind auch regelmäßig in Gesprächen mit Politik und Verwaltung. Denn zu besprechen gibt es genug: Das ist einmal das Thema Prävention sexualisierte Gewalt: Mit dem neuen Kinderschutzgesetz ist das Thema in den Fokus genommen worden. Viele Jugendverbände haben diesen Fokus schon, schulen mit großem Augenmerk und haben hohe Auflagen an Leitende, Teamende, an die Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt sind.
Auch Schutzkonzepte sind in der Jugendverbandsarbeit vielerorts schon vorhanden oder auf den Weg gebracht, flächendeckend vorhanden sind sie in den Ortsgruppen aber noch nicht. Hier möchte der Stadtjugendring Unterstützung bieten, weiter vernetzen, das Thema für die Verbände umsetzbar gestalten. Wir freuen uns darauf, dabei mit der Stadtverwaltung zusammenzuarbeiten.
Ähnlich ist das auch beim Thema Qualifizierung und Ausbildung: Mit der Juleica gibt es bereits ein gutes, gemeinsam nutzbares Mittel, nach deren Vorgaben fast alle schulen. Problem ist: Nicht alle nennen es so. Hier möchten wir zuerst versuchen, die Prozesse zu vereinheitlichen, vergleichbar zu machen. Und zuletzt ist auch das Thema "Räume für Jugendarbeit" relevant für uns.
Wir suchen aktuell nicht nur selbst, also für den Stadtjugendring, nach einem Raum, auch viele unserer Mitgliedsverbände müssen immer wieder erfahren, wie schwierig es in Münster ist, beständige Räume für ehrenamtliche Jugendarbeit zu finden. Auch hier möchten wir gerne im vertrauensvollen Gespräch mit Politik und Verwaltung versuchen, gute Lösungen für alle zu erarbeiten.
Nina Huber
ASJ Münsterland
Thomas Lammers
Sportjugend Münster e.V.
Saskia Schelp
BDKJ Diözese Münster e.V.
Søren Zeine
CVJM Bündisch
Kim Wensing
BDKJ-Stadtverband Münster
Thomas Hemker
Jugendfeuerwehr
Cedric von Staden
Jugendreferat ev. Kirchenkreis
Jana Winkeljann
In der Regel erreichbar zu folgenden Zeiten:
Di + Do 10:00-18:00 Uhr | Mo + Mi 9:00-16:00 Uhr | Fr 9:00-15:00 Uhr
Dechaneistraße 14 | 48145 Münster
kontakt(at)jugendring-ms.de | Tel: 015752441882
Bürozeiten
Di 15:00-18:00 Uhr
Do 15:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-14:00 Uhr
Dechaneistraße 14
48145 Münster
Sportjugend Münster
Arbeiter-Samariter-Jugend
ASB Münsterland e.V.
Jugendreferat im Evangelischen Kirchenkreis Münster
CVJM Bündisch Münster e.V.
Jovele Jugendarbeit aus dem Münsterland
Jugend | DGB Münsterland
BdP Stamm `totila´
Pfadfinderei in Münster
SJD - Die Falken
UB Münster
Jugendfeuerwehr Münster
Stadtjugendring Münster e.V. | Mauritz-Lindenweg 95 | 48145 Münster
Ansprechpartnerin: Jana Winkeljann
Stadtjugendring Münster e.V.
Mauritz-Lindenweg 95
48145 Münster
Ansprechpartnerin:
Jana Winkeljann
Geschäftsstelle
In der Regel erreichbar zu folgenden Zeiten:
Di + Do 10:00-18:00 Uhr |
Mo + Mi
9:00-16:00 Uhr |
Fr 9:00-15:00 Uhr
Dechaneistraße 14 | 48145 Münster
kontakt(at)jugendring-ms.de | Tel: 015752441882
Bürozeiten
Di 15:00-18:00 Uhr
Do 15:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-14:00 Uhr
Dechaneistraße 14
48145 Münster
| Dipl.-Des. Ralf Heyer